
ROME
ROME
One Fire Worldwide – Live im Yard Club
Chanson Noir, Post-Industrial, Avant-Pop, NeuFolk, Singer-Songwriter… es bedarf wohl all dieser Wortschöpfungen um der faszinierenden Musik ROMEs beizukommen, die sich dennoch jeglicher Kategorisierung entzieht.
Der in Luxemburg geborene Singer-Songwriter Jerome Reuter gründete 2005 sein mehrsprachiges Projekt ROME (der Name leitet sich von der abgekürzten Version seines Vornamens ab) und hat seitdem ein beeindruckendes Werk geschaffen, das mindestens 17 Studioalben sowie zahlreiche weitere offizielle Veröffentlichungen umfasst. Reuters fesselnder Stil des Dark Folk vereint verschiedene musikalische Einflüsse – von Post-Punk bis Chanson, von Industrial bis Synth Wave. Lyrisch inspiriert von der Weltliteratur, von Burroughs bis Brecht, Céline bis Cioran, von Hesse bis Jünger, verbinden Reuters detaillierte, gut recherchierte und dennoch besonders zugängliche Konzeptalben sein Interesse an Geschichte, Philosophie und Kunst auf einzigartige Weise.

Hinweis zur Anfahrt:
Auf dem Gelände der Kantine stehen 100 kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Öffentliche Ausweichparkplätze befinden sich in fußläufiger Nähe. Bitte auf keinen Fall wild im Gewerbegebiet parken! Gerade bei größeren Veranstaltungen empfehlen wir allerdings ausdrücklich die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Weitere Details dazu findet ihr hier!