PROJECT PITCHFORK
Project Pitchfork
EPITAPH Tour 2025
Special Guest: Oberer Totpunkt
Die dunkle Seite der elektronischen Musik entfaltet sich!
Die legendäre Electro-Industrial-Band PROJECT PITCHFORK geht 2025mit demneuen Album „EPITAPH“ auf Tourund Bandgründer sowie Mastermind PeterSpillesbringt seinen einzigartigen Trademark-Sound aus dunkler Elektronik,kraftvollen Beats und philosophischen Textenzurückauf die Bühnen.Dabeipräsentiert der Pionier des Dark-Electro-GenresaktuelleSongs ausseinemneuen Album sowie eine Auswahl an klassischen Hits und frühenMeilensteinen, die die Fans über die Jahre hinweg begleitet haben.
Mitihrenpackenden, atmosphärischen Soundlandschaften und einerunverwechselbaren Ästhetik ist jede PROJECT PITCHFORK Show ein Erlebnis fürsich. Auf der Bühne erwartet das Publikum eine intensive, audiovisuellfesselnde Darbietung, die Spilles‘ einzigartigen rastlos-kreativen Geisteindrucksvoll zur Geltung bringt. Mit einer perfekt abgestimmten Lichtshowwird eine einzigartige Atmosphäre geschaffen, die von der ersten bis zur letztenNote die Zuschauer in ihren Bann zieht. Dunkle, pulsierende Lichterverschmelzen mit der Musik und erschaffen eine vollkommen immersive Welt.Die Liveshows von PROJECT PITCHFORK sind nicht nur Konzerte, sondernkomplette Erlebnisse.
Der Name der Tour ist kein Zufall, sondern Programm–Die Dunkelheit wird zurBühne und der Sound zur Reise.Die „EPITAPH Tour 2025“ verspricht ein ganzbesonderes Wiedersehensfest zu werden.
27.09.2025 Neu-Ulm, Volle Kraft Voraus Festival
04.10.2025 Glauchau, Alte Spinnerei
05.10.2025 München, Backstage (Werk)
10.10.2025 Dresden, Alter Schlachthof
11.10.2025 Erfurt, Central17.10.2025 Saarbrücken, Garage
18.10.2025 Langen, Neue Stadthalle
23.10.2025 Waregem (BE), Schakelbox
24.10.2025 Köln, Die Kantine
25.10.2025 Hannover, Musikzentrum
31.10.2025 Rostock, Mau Club
01.11.2025 Potsdam, Waschhaus
08.11.2025 Hamburg, Markthalle
Hinweis zur Anfahrt:
Auf dem Gelände der Kantine stehen 100 kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Öffentliche Ausweichparkplätze befinden sich in fußläufiger Nähe. Bitte auf keinen Fall wild im Gewerbegebiet parken! Gerade bei größeren Veranstaltungen empfehlen wir allerdings ausdrücklich die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Weitere Details dazu findet ihr hier!