
TIBA Festival
TIBA Festival
Elektronisches Musikfestival mit Afroturismus
Der TIBA Movement e.V., ein junger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Black & Brown Künstler*innen afrikanischer Abstammung eine Bühne zu bieten und die Vielfalt afrikanischer Kulturen in die elektronische Musikwelt zu tragen – präsentiert etwas, das es in dieser Form nur einmal in Köln gibt – das TIBA Festival in der Kantine.
Unter dem Motto „Reise in eine andere Dimension“ verschmilzt von Samstag, 14:00 Uhr, bis Sonntag, 06:00 Uhr, elektronische Musik mit faszinierendem Afrofuturismus. Es werden drei Bühnen angeboten:
Der Space Garden: Hier verschmelzen die warmen Rhythmen von Afro-House, Oriental-House und Amapiano und weiteren Genres von DJs wie Catu Diosis, Barulho World oder Ukai Ndame & Walter Griot.
Planet Fawohodie (öffnet ab 22:00 Uhr): Taucht ein in die dunkleren und treibenden Klänge von Techno, Industrial Techno und Trance mit bekannten DJs aus Berlin wie DJ Periodt und Lucia Lu und einem Detroit Techno DJ der Pionier-Generation Alan Oldham aka DJ T-100 sowie zwei afrofuturistische Tanzperformances.
Cosmic Lab: Dieser Raum lädt ein zu einem Vortrag zum Afrofuturismus von Peggy Piesche, Live-Acts wie Frau Malonda und Aka Kelzz, ein Film-Screening zur Geschichte des Detroit Technos, ein Ballroom Showcase und ausgewählte DJ-Sets. Zudem wird hier Kunst von Carlos Carima und Natisa Exocé Kasongo präsentiert.
Der veranstaltende TIBA Movement e.V. schafft damit eine in Deutschland einzigartige Plattform für Black & Brown Künstler*innen und zelebriert afrikanische Kulturen in der elektronischen Musikszene. Nach dem großen Erfolg der Vorjahresveranstaltungen in Kooperation mit OYA Müllem, verspricht das TIBA Festival erneut ein vielfältiges Publikum und inspirierende Begegnungen. Ein wichtiger Aspekt ist Awareness: Mit den gegebenen Ressourcen wird versucht, Sicherheit und Inklusion auf dem Festivalgelände zu ermöglichen: mit dem Queerfeministischen Türkollektiv, Awareness-Teams vor Ort, Barrierefreiheit und dem „Tiba Nook“ als sicheren Rückzugsort.
Weitere Informationen zum TIBA Festival unter www.tiba-cologne.com/festival

Hinweis zur Anfahrt:
Auf dem Gelände der Kantine stehen 100 kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Öffentliche Ausweichparkplätze befinden sich in fußläufiger Nähe. Bitte auf keinen Fall wild im Gewerbegebiet parken! Gerade bei größeren Veranstaltungen empfehlen wir allerdings ausdrücklich die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Weitere Details dazu findet ihr hier!